Kanu-Slalom

Kanu-Slalom ist eine der beiden olympischen Kanudisziplinen. Bei dieser Sportart, wird eine mit Toren versehene Wildwasserstrecke binnen kürzester Zeit möglichst fehlerfrei befahren. Auf der ca. 350 m langen Strecke werden 18 bis 25 Tore ausgehängt, davon sechs Aufwärtstore. Abwärtstore (grün-weiß) werden mit, Aufwärtstore (rot-weiß) gegen die Hauptfließrichtung des Flusses befahren. Das Berühren eines bzw. beider Torstäbe wird mit zwei Strafsekunden, das Auslassen oder fehlerhafte Befahren eines Tores wird mit 50 Strafsekunden bestraft, welche zur Fahrtzeit dazu addiert werden.

Es gibt Kajak- und Canadier-Disziplinen. Der Kajak wird sitzend mit einem Doppelpaddel, der Canadier kniend mit einem Stechpaddel gefahren. Die Boote müssen mindestens 3,50m lang, 60cm breit sein und 9 kg wiegen.

In Sachsen werden jedes Jahr zahlreiche Wettkämpfe ausgetragen. Die Bandbreite reicht von Nachwuchswettkämpfen auf einfachen Flüssen bis hin zu internationalen Wettkämpfen auf schwerem Wildwasser. Das Zentrum ist Leipzig mit der nahe gelegenen Wildwasseranlage, dem Kanupark Markkleeberg. Die künstliche Wildwasserstrecke ist eine der modernsten Anlagen der Welt.

2. August 2022

WM-GOLD UND WM-BRONZE IN CANADIER-ENTSCHEIDUNGEN

Es sind die Kanuslalom-Weltmeisterschaften der Superlative für die Deutschen in Augsburg. „Es ist unsere WM auf unserem Kanal hier in Augsburg. Es ist unser Wasser“, hatte […]
10. April 2022

Hilfe für Kriegsflüchtlinge

Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen nunmehr auch viele Kinder nach Deutschland und Sachsen. Die ersten Sportvereine vermelden bereits hier Aufnahmeanfragen, insbesondere im Kinder- und […]
11. Februar 2022

DKV-Präsidiumsbeschluss bzgl. DKV-Wettkämpfen 2022

Durchführung aller nationalen Meisterschaften und Qualifikationsveranstaltungenim Leistungssport sowie die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen, den Jahreshöhepunkten und Trainingslehrgängen innerhalb der Nationalmannschaftenunter Pandemiebedingungen durch das Covid-19 Virus im […]
30. September 2021

WM-Bronze für Anton

Mit zwei Weltmeistertiteln, einer Silber- und einer Bronzemedaille fahren die deutschen Teilnehmer von den Kanuslalom-Weltmeisterschaften in Bratislava an diesem Wochenende nach Hause. Hervorstechend dabei die Leistung […]
29. Juli 2021

ANDREA HERZOG GEWINNT HISTORISCHE BRONZEMEDAILLE

Es war ein Tag im Kasai Canoe Slalom Centre, der wohl in die Geschichtsbücher eingehen wird. Nicht nur, dass der Canadier Einer der Damen nach den […]
21. Juni 2021

Gold für Andrea Herzog

Die linke Faust gen Himmel, ein Schlag auf das Boot. Andrea Herzog wusste, dass sie einen sensationellen Lauf in ihrem Canadier-Einer auf ihrer Heimstrecke in Markkleeberg […]
14. Juni 2021

Andrea Herzog holt Silber beim Weltcup in Prag.

Olympia-Starterin Andrea Herzog ist auf Kurs Richtung Tokio. Beim Weltcup im Prag ist die 21-jährige gebürtige Meißnerin am Sonntag auf den zweiten Platz im Canadier gepaddelt, […]
7. Juni 2021

Slalomkanuten holen Schülerländerpokal nach Sachsen

Mit herausragenden Leistungen konnten die sächsischen Slalomkanuten am vergangenen Samstag den diesjährigen Schülerländerpokal nach Sachsen holen.
31. Mai 2021

Sächsisches Quartett für Junioren-WM im Kanu-Slalom qualifiziert

Am letzten Maiwochenende, vom 28. bis 30. Mai, kämpften 45 Sportlerinnen und Sportler bei den Sichtungswettkämpfen des Deutschen Kanu-Verbandes im Kanupark Markkleeberg um die Qualifikation für […]
9. Mai 2021

Spannender Finaltag der Canadier

Bronze für die DKV-Nationalmannschaft Der letzte Tag der Kanu-Slalom-Europameisterschaften im spanischen Ivrea war an Spannung kaum zu überbieten. Auf dem wie schon gestern sehr selektiven Kurs […]