Kanu-Drachenboot

Beim Drachenbootsport handelt es sich um Wettkämpfe mit Drachenbooten, deren Ziel es ist es, eine bestimmte Strecke auf Gewässern in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen.

Sportboote haben nur noch wenig mit den Traditionsbooten gemein, auch wenn der Riss der Sportboote ursprünglich auf dem Hong-Kong-Drachenboot basiert. Der für alle Boote gleiche Drachenkopf- und schwanz ist abnehmbar und findet nur bei Veranstaltungen Verwendung. Es wird zwischen zwei Arten von Wettkampfbooten unterschieden: das Standardboot für 20 Paddelnde und das Kurzboot/Smallboat für 10 Paddelnde. Dazu kommt je eine Person an der Trommel sowie ein Steuermann bzw. eine Steuerfrau.

10. April 2022

Hilfe für Kriegsflüchtlinge

Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen nunmehr auch viele Kinder nach Deutschland und Sachsen. Die ersten Sportvereine vermelden bereits hier Aufnahmeanfragen, insbesondere im Kinder- und […]
1. Februar 2021

2. Online-Athletik-Wettkampf der Kanuten

Beim 2. Online-Athletik-Wettkampf der Kanuten traten am letzten Samstag des Januars Kanu-Sportler und -Sportlerinnen ab sechs Jahren gegeneinander an. Insgesamt nahmen 158 Sportler aus 13 Kanuvereinen […]
13. März 2020

Zum Umgang mit der Lage infolge des Corona-Virus im Sportbetrieb innerhalb des Sächsischen Kanu-Verbandes e. V. (SKV)

_ Liebe sächsische Kanutinnen und Kanuten, aufgrund der derzeitigen Lage infolge des Coronavirus auch in Deutschland und in Sachsen und den dazu ergangenen Erlassen und Empfehlungen […]
6. März 2017

15. Sächsischer Kanutag und 12. Kanuball des WWA

Auf seinem 15. Kanutag am 4.3.2017 hat der Sächsische Kanu-Verband e.V. (SKV) in Grimma die Einführung eines Fachwartes für Kanu-Trendsport beschlossen. Mit dieser Position möchte der […]
16. Januar 2017

Zwei Podestplätze für Kanuten, SGK Meißen ist Talentstützpunkt des Jahres !

Für ganz vorn hat es diesmal nicht gereicht. Olympiasieger Tom Liebscher (Dresden) musste sich nur dem Seriensieger Eric Frenzel geschlagen geben, der nunmehr zum dritten Mal […]
21. Dezember 2016

Sportler des Jahres gesucht !

Bis zum 2. Januar können Ihr noch für unsere Kanuten abstimmen und tolle tolle Preise gewinnen. Der Landessportbund Sachsen sucht die Sportler und Teams des Jahres […]
18. November 2016

Olympioniken feiern im Kloster

Kanu-Verband blickt auf größte Edelmetallausbeute zurück Am Ende fehlten Tina Dietze zwei Zentimeter zum Olympiasieg in Rio de Janeiro im Kajak-Zweier über die 500 Meter-Distanz. Am […]