Kanusport ist Natursport

Kanusport ist Natursport – kaum eine andere Sportart bietet die Möglichkeit, so vielfältige und unmittelbare Eindrücke in der Natur zu gewinnen. Im Gegenzug sind Kanuten aber auch zu besonderer Rücksichtnahme verpflichtet und setzen sich für Schonung und Rücksichtsnahme der Natur ein.

Bitte Informieren Sie sich deshalb vor jeder Fahrt über aktuelle Befahrungsregelungen in Deutschland. und beachten Sie auch die Pegelinformationen Sachsen. Weitere Befahrungsregeln unter diesem Link
Nicht nur zum Erwerb des Wanderfahrerabzeichens sollte jeder Kanufahrer an einer Ökoschulung teilgenommen haben. Dort erhält er die erforderlichen Informationen über das richtige Verhalten bei Kanufahrten.

Die Akademie des Kanusports bietet auch im Jahr 2023 die digitale Ökoschulung als Neuauflage mit aktualisierten Inhalten bis zum Ende des Kanusportjahres durchgehend von März bis Oktober auf der Lernplattform moodle an. Anmeldung und Verwaltung übernimmt die Akademie des Kanusports unter akademie@kanu.de. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Aktuelles

11. Dezember 2022

Ausbildung zum DKV-Fahrtenleiter

Der Sächsische Kanu-Verband bietet auch 2023 wieder einen Ausbildungskurs zum DKV-Fahrtenleiter an. Für erfahrene Paddlerinnen und Paddler, die im Rahmen eines Vereinsangebotes Kanutouren organisieren und durchführen […]
10. April 2022

Hilfe für Kriegsflüchtlinge

Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen nunmehr auch viele Kinder nach Deutschland und Sachsen. Die ersten Sportvereine vermelden bereits hier Aufnahmeanfragen, insbesondere im Kinder- und […]
1. März 2022

Eisvogelschutz im Leipziger Floßgraben

Seit 1. März und bis einschließlich 30. September gilt auf dem Leipziger Floßgraben wie in den vergangenen Jahren wieder die Allgemeinverfügung zum Schutz des Eisvogels (Alcedo […]
30. November 2020

Ein Mann, ein Kanu und eine halbe Tonne Müll

Falk Bruder von der Abteilung Kanu des Leipziger Sportvereins Südwest ist von der Jury der Online-Plattform www.gewaesserretter.de zum „Gewässerretter des Jahres“ bestimmt worden. Der Naturschutzbund Deutschland […]
13. März 2020

Zum Umgang mit der Lage infolge des Corona-Virus im Sportbetrieb innerhalb des Sächsischen Kanu-Verbandes e. V. (SKV)

_ Liebe sächsische Kanutinnen und Kanuten, aufgrund der derzeitigen Lage infolge des Coronavirus auch in Deutschland und in Sachsen und den dazu ergangenen Erlassen und Empfehlungen […]