Willkommen auf der Website des Sächsischen Kanu-Verbandes (SKV)
Veranstaltungen
Ausrichter: Kanu Club Dresden e.V.
Ort: Sportzentrum Blasewitz, Oehmestraße 1, 01277 Dresden
Datum: Samstag, 21. Dezember 2019
Kategorien: Jugend / Junioren / Leistungsklasse
Program / Events: Kajak Herren / Kajak Damen
Wettkampfdistanz: 350 Meter
Ergometer: KayakPro Compact
Preisgeld (Leistungsklasse):
1. Platz 500 Euro
2. Platz 300 Euro
3. Platz 200 Euro
Meldeschluss: 01.12.2019
Startgeld: 10 € – Jugend & Junioren // 20 € – Leistungsklasse
vorläufiger Zeitplan am 21. Dezember 2019:
ca. 09.30 Uhr Obleutebesprechung e
11.00 Uhr erster Start
14.00 Uhr erster Start LK
17.00 Uhr Siegerehrung
Meldungen unter: info@kc-dresden.de
Der Wasserwanderausschuss Leipzig lädt zum Bilderabend am 17. Januar 2020 ins Bootshaus Nonnenstraße ein. Vorgestellt werden anhand von Wort und Bild zwei Paddelreviere:
- Köttbullar in Sahnesoße – Mit dem Faltboot nach Schweden reisen Nell Porrmann und Lena Gravenhorst von der Kanujugend Leipzig.
- Elf Dalmatiner – Ein 1000-teiliges Inselpuzzle an der kroatischen Adriaküste lösen Jörg Gäbler und Falk Bruder vom Leipziger SV Südwest.
Datum: 17. Januar 2020
Ort: Bootshaus Nonnenstraße 23, Leipzig
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Snacks und Getränke können vor Ort erworben werden. Außerdem sind begrenzt Übernachtungsplätze vorhanden. Bitte direkt beim Bootshaus Nonnenstraße melden: www.kanu-nonne-leipzig.de
Der Wasserwanderausschuss (WWA Leipzig) ist der Zusammenschluss aller Wasserwandersport treibenden Leipziger Kanuvereine.
Wir arbeiten zusammen mit dem Sächsischen Kanu-Verband (SKV) für eine stetige Verbesserung der Leipziger Gewässerlandschaft für Kanuten, machen Veranstaltungen (z.B. Infostände auf der Messe Beach&Boat, Kanuball, Diaabende, Vorträge…) und organisieren Gemeinschaftsfahrten in und um Leipzig.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann gerne zu den Arbeitssitzungen kommen.

7ideorückblick zum XXL Paddelfestival 2019 von Olaf Obsommer
Beginn des XXL-Paddelfestivals ist bereits am Freitag Abend, mit zwei Stunden Wasserabgabe in beiden Wildwasserkanälen.
Am Samstag und Sonntag wird gepaddelt und getestet, mit allem was schwimmt: auf dem See, auf beiden Wildwasserstrecken und bei geführten Touren auf den Gewässern des Leipziger Neuseenlandes.
Der Kanupark ist jeweils frei zugänglich am Freitag von 17 – 22 Uhr; Samstag 9 – 22 Uhr; Sonntag 9 – 17 Uhr.
Die Expo ist am Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag bis 16:00 Uhr) geöffnet, zu diesen Zeiten bieten zahlreiche Aussteller Boote, SUP-Boards und Paddel zum Ausprobieren an (Testival). Die Expo ist neben dem Testival auch Shoppingmeile für Paddler, Treffpunkt zum Klönen und Informationsplattform der Vereine und Verbände. Das Angebot des Equipments und Zubehörs ist reichhaltig, das fachkundige Personal berät und hält viele Tipps bereit.
Für den Wildwasserpaddler stehen am Wochenende die beiden Wildwasserstrecken mit ca. 22 Stunden Wasserführung zur Nutzung bereit. In Intervallen (siehe Tagesplan) laufen die Pumpen mit 8 – 10 – 14 cbm Wasserabgabe. Zwischendurch ist der Kanal auch mal kurzzeitig für Events gesperrt, wie etwa der Kanu-Freestyle-Wettbewerb oder die SUP-Race. Zuschauen und Anfeuern ist Ehrensache!
Für die Nutzung der Wildwasserkanäle werden Gebühren erhoben.
Zusätzlich zum Paddeln, Testen und Klönen bietet das XXL-Paddelfestival zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und zur Unterhaltung. Dazu gehören Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene ebenso wie die Vorträge namhafter Autoren für die Paddellaune. Ausprobieren und Mitmachen ist bei allen Angeboten ausdrücklich gewünscht.
Zum Schluss ist chillen angesagt – auf der Kanu-Terrasse beim kühlen Bier, am Campingplatz Neuseenland mit seinem Spezialitätenangebot oder auch bei der Sundowner-Tour am See…
Alle Detailinfos unter www.paddelfestival.de