WM-GOLD UND WM-BRONZE IN CANADIER-ENTSCHEIDUNGEN
2. August 2022
WWA-Bilderabend: Paddelreviere
10. November 2022

Aufruf an alle Wasserwanderinnen und Wasserwanderer in Sachsen

Mit dem September ging auch das Fahrtenjahr 2022 zu Ende. Die Auswertung der Wasserwandersaison ist angelaufen. Die ersten Fahrtenbücher sind schon beim sächsischen Kanu-Verband eingetroffen oder wurden digital über das elektronische Fahrtenbuch des Deutschen Kanu-Verbandes zur Auswertung eingereicht.

Am Prozedere ändert sich zu den vorhergegangenen Jahren nichts. Der Ablauf und die einzuhaltenden Fristen sind auf den Sonderseiten zum Wasserwanderwettbewerb nachzulesen.

Wasserwanderabzeichen und Auszeichnungen

Wer eine Mindestkilometerzahl erreicht und die Teilnahme an einer Gemeinschaftsfahrt nachweisen kann, hat schon die besten Voraussetzungen, um sich für ein Wasserwanderabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu bewerben. Alle Bedingungen und alters- und geschlechterspezifische Sonderregelungen sind in der DKV Wandersportordnung (PDF) nachzulesen.

Außerdem gibt es weitere Auszeichnungen, die man erlangen kann, z.B. für eFB-Nutzende die „Wir lieben Paddeln – Challenge“ oder der DKV-Euro-Star. Eine Vorstellung der Anforderungen und die nötigen Details dazu auf dieser Infoseite.

Elektronisches Fahrtenbuch nutzen

Vielleicht finden sich noch weitere Vereine, die das vom DKV zur Verfügung gestellte elektronischen Fahrtenbuch (eFB) zur Auswertung und Abgabe verwenden möchten. Infos, Anleitungen und Anmeldung unter www.kanu-efb.de – Fragen dazu beantworte ich gerne: falk@koru.de

Ich freue mich wie jedes Jahr auf zahlreiche Fahrtenbücher mit euren spannenden und abwechslungsreichen Kanuabenteuern, egal ob traditionell oder elektronisch eingereicht. Herzlichen Dank schon mal an alle fleissigen Paddlerinnen und Paddler. Ich gehe davon aus, dass der Kanuwandersport in Sachsen wieder einen erfolgreichen Saisonabschluss erzielt.

Falk Bruder

Beauftragter Wandersportwettbewerbe im SKV